| Tölten, Distanz- und Trekkingreiten | 
| 
 | 
 | 
| 
 | Auch für das Tölten und Langstreckenreiten
        ist ein Pferd, das eine vernünftige dressurmäßige Grundlage hat, sehr
        angenehm, da es leichter zu regulieren ist, schwungvoller und lockerer geht und die
        natürliche Schiefe leichter beeinflußbar ist, was besonders bei Langstreckenritten
        zur Schonung des Pferdes und für einen taktsicheren Tölt wichtig ist. Außerdem
        ist die Dressur auch eine sinnvolle Abwechslung zum stundenlangen Geradeauslaufen auf
        den Langstreckenritten. Auch ein korrekt klassisch ausgebildetes Pferd kann natürlich
        jederzeit im Gelände mit Western- oder anderem Sattel und am langen Zügel
        geritten werden! | 
 | 

Riojo, Deutsche Trekking-Meisterschaft 2000
| 
 | 
 |